Feedback von Seminarteilnehmenden
Rückmeldung aus dem Einführungskurs Focusing Ia:
„Durch Monika hatte ich im Rahmen eines Focusing Basis Seminars eine erste bewusste Begegnung mit Focusing.
Da ich Vorerfahrungen aus Gesprächs- und Bewegungstherapien mitbringe, und von daher gewohnt bin, mich thematisch peu à peu vorzuarbeiten, war ich erstaunt, beim Focusing ohne Umschweife meinem Thema in mir selber in einer klaren Form inklusive „Lösungsansatz“ begegnen zu können, gleichzeitig so überraschend einfach wie umfassend!Es ist ein wunderbares Gefühl, zu merken, dass der Körper mehr Weisheit in sich birgt, als mit dem Alltagsbewusstsein zugänglich ist!
Caroline
Diese Erfahrung wünsche ich jeder/ jedem, die/ der danach sucht!“
„Ich fand es super beeindruckend, wie es dir gelungen ist, alles, was sich zeigt, anzunehmen und zur Betrachtung in wohlwollendem Sinne anzuregen. Krass gut…das liebevolle Begleiten, das du durch viel Erfahrung und üben entwickelt hast.“
Barbara Kerbusk
Rückmeldungen aus der Focusing Basis-Ausbildung:
„Focusing zu lernen hat mir einen neuen Zugang zu meinem Innenleben eröffnet und mir gezeigt, wie wichtig die Rückbesinnung auf die Weisheit meines Körpers ist. Durch die besondere Erlebenswelt im Focusing und die achtsame, behutsame Herangehensweise durfte ich viele wertvolle Erfahrungen machen, die auch Monate nach den Seminaren in Form von Bildern oder Gefühlen in mir auftauchen und mir im Alltag Kraft schenken.
Sehr hilfreich waren für mich auch die partnerschaftlichen Übungen und das gemeinsame Lernen in der Gruppe. Dabei konnte ich neue Erfahrungen mit Nähe, Kontakt und Kommunikation machen und hatte gleichzeitig immer Raum für selbstbestimmte, selbstfürsorgliche Entscheidungen.
Besonders kostbar war für mich die wertschätzende, wohlwollende und empathische Begleitung durch Monika. Sie hat meine Focusing-Basis-Ausbildung zu einer nachhaltig prägenden und tief wertvollen Erfahrung werden lassen. Dafür sage ich von Herzen Danke!“
Eva Freyer
„Für mich bedeutet Focusing lernen, eine ganz unbekannte und neue Herangehensweise an Probleme und Fragen die man so hat. Der Kopf denkt, aber der Körper weiß so vieles schon! Es gibt immer besondere (emotionale) Überraschungsmomente im Focusing, das hat mich immer sehr begeistert! Monika leitete uns durch die Wochenenden mit großem Feingefühl und immer wieder auf jeden einzelnen Teilnehmer eingehend. Die Tage waren gespickt mit unterschiedlichen Übungen zu Focusing, Teilen Theorie und Bewegungsanteilen. Man merkt, dass es Monika eine Herzensangelegenheit ist Focusing zu vermitteln! Ich habe sehr viel gelernt in dieser Basis Ausbildung und fühle mich reich beschenkt. Im Anschluss kann man im partnerschaftlichen Focusing weiter üben und auch weiterführende Seminare besuchen. Ich werde auf alle Fälle Focusing weiter praktizieren – die Ausbildung war spitze! Vielen Dank für alles, Monika!“
Bettina Pelzer
„Einfach mal Hallo sagen, zu allem, was von innen heraus so auftaucht.“
„Dieser Satz aus dem Focusing hat mich von Anfang an fasziniert. Alles darf da sein und sich zeigen – und sich so letztlich auch verändern und weiterentwickeln.
In dieser Haltung habe ich auch das Seminar bei Monika erlebt.
In einer bunten Mischung aus Theorie und Praxis, Bewegung, kreativen Methoden und Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit haben wir uns mit dem Focusing beschäftigt. Monika hat uns als Ausbilderin dabei sehr präsent, achtsam und engagiert begleitet und dabei sowohl die Gruppe als Ganzes als auch die einzelnen Teilnehmer*innen im Blick gehabt – vielen Dank dafür :-)“
Tanja Hanson
Wenn ich jetzt, fast am Ende der Ausbildung auf die Zeit zurückblicke, die Begegnungen mit Dir und den anderen TelnehmerInnen, bin und fühle ich mich berührt, bereichert, und mir selbst auf verschiedenen Ebenen sehr viel näher gekommen. Ich blicke zurück auf ganz viel „Ankommen im Hier und Jetzt, Entschleunigen im Inne-Halten, Sein bei mir und mit mir selbst, immer wieder den Blick auf mich richtend, mich fokussierend und beobachtend und was dabei emotional entsteht. Eine Innenschau sozusagen, fern von den Ablenkungen des Alltags und meiner vielen Gedanken.
Du hast mich und uns in wundervoller Weise begleitet. Du hast uns Räume zur Verfügung gestellt, uns als Einzelne und als Gruppe begleitet, in Deiner sanften, wohlwollenden und aufmerksamen und achtsamen Art. Dabei hast Du uns im Blick gehalten und gezeigt, dass das Wichtigste ist, was Jetzt ist; nämlich in mir selbst. Ich durfte ganz Dasein.
In den vielfältigen und unterschiedlichen Prozessen öffnete sich der (innere) Raum für Begegnungen mit meinem inneren Kritiker und immer wieder mit meinem Inneren Kind. Wie mich das berührt hat, immer wieder! Dafür bin ich sehr dankbar.
Ich fühle mich so berührt, genährt und gesättigt mit all dem was ich erleben durfte. Und ich freue mich, daß meine Bauchstimme so viel mehr wachgeworden ist, so dass ich sie gut hören kann.
„DANKE, Monika!
Uwe Nachtsheim
Von 2024-2025 habe ich an der Focusing-Basisausbildung bei Monika Timme teilgenommen. Ich kann die Ausbildung bei ihr aus mehreren Gründen empfehlen: Während der Ausbildung ist mir immer wieder aufgefallen, welche hohe Kompetenz und tiefes Verständnis Monika vom Focusing hat. Das wurde sowohl durch ihre Beschreibungen sichtbar, als auch durch viele Praxisbeispiele und Übungen, mit denen sie uns die unterschiedlichen Aspekte des Focusing nahegebracht hat. Beeindruckt haben mich vor allem ihre Prozess-Demonstrationen und ihre Focusing-Begleitung. Dabei habe ich viel über Focusing und meine eigenen inneren Prozesse gelernt. Durch ihre Beschreibungen, wie sie selbst Focusing erfährt und für sich umsetzt, zeigte sie mir zudem Wege auf, wie ich Focusing für mich selbst nutzen und in den Alltag einsetzen kann. Nicht zu vergessen ist außerdem die liebevolle und annehmende Atmosphäre, die sie zu schaffen weiß, und ihre Flexibilität, wenn es mal zu Engpässen kam. Liebe Monika, es war eine Freude diese Ausbildung bei Dir zu absolvieren.
Cordula Pröfrock
Was hat es mir gebracht Focusing zu lernen?
Bevor ich zum eigentlichen Erlernen von Focusing komme, möchte ich mich nochmals herzlich bei Monika für ihre ruhige und einfühlsame Art bedanken, durch die bei mir ein Einlassen entstand, um mich der Gruppe und der, mir neuen Sichtweise von Focusing, zu öffnen.
Wenn ich gefragt werde: Was ist denn Focusing? Dann fällt mir keine kurze Antwort ein. Ich weiss genau was Focusing für mich ist, ich fühle es direkt, da entsteht in mir so ein wissendes Körpergefühl, aber der Kopf, der Verstand bleibt ziemlich leer, es kommen kaum erklärende Worte. Daher sage ich oft: Focusing hat viel mit Achtsamkeit zutun.
Dies ist auch der der entscheidende Punkt, die Achtsamkeit.
Bevor ich mich für die Basisausbildung Focusing bei Monika in Bonn angemeldet habe, war ich schon relativ achtsam. Doch hatte meine Achtsamkeit keinen eigenen Raum oder Ort in mir. Die ganzen Erfahrungen und Empfindungen wurden an meinen Verstand weitergeleitet und einmal dort angekommen, verweben sich die Gefühle gleich mit den Gedanken.
Das scheint ein gängiges Konzept zu sein. Der Verstand wertet alles aus, grübelt, sorgt sich und haut bestenfalls eine Idee raus, wie es jetzt mit den neuen Erkenntnissen weitergeht. Der Körper spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.
Und genau da beginnt das Neue, der Unterschied den ich durch Focusing gelernt habe. Ich kann dieses Konzept verändern und habe gelernt, dass mein Körper eine eigene Weisheit besitzt.
Das achtsames Fühlen : wie fühlt sich das jetzt gerade an? War eigentlich gar kein richtiges fühlen, denn meistens wurde von meinem Verstand alles ausgewertet und beschrieben.
Doch ich merke, dieser Automatismus, alles an den Verstand abzugeben wird weniger und es gibt einen Raum in meinem Körper, in dem alle Gefühle, Empfindungen und deren Prozesse Platz finden, getragen werden ohne zu bewerten.
Durch dieses – sein lassen was da ist – im Körper, ohne das mein Verstand dazwischen funkt, lerne ich mich auf eine neue Art und Weise kennen.
Die Haltung, die in mir entsteht, geht in Richtung: alles darf sein und muss nicht zwingenderweise verändert werden, wie ich es durch Denken gewohnt war.
Dies macht mich gelassener, ich habe mehr Selbstliebe und Mitgefühl.
Focusing hat mir eine neue, viel tiefere und authentische Sichtweise auf mich und mein Leben geschenkt, welche ich nicht mehr missen möchte.
Das faszinierende für mich beim Focusing ist, es ist etwas ganz natürliches, schon immer dem Menschen zugänglich und wie bei so einem vergessenes Wissen, stellt sich gleich etwas vertrautes ein und daher ist es auch nicht kompliziert. Man kann die Grundlagen leicht erlernen und es macht Freude Focusing immer weiter zu vertiefen.
Sten Dressler
Was ist Focusing für mich?
Focusing ist ein Weg, um tiefer in mein Inneres zu lauschen und mich selbst auf einer spirituellen Ebene zu erkennen. Anfangs fühlte ich mich von den Fachbegriffen entfernt, doch der innere Drang, meine wahre Essenz zu entdecken, ließ mich nicht los. Der „felt sense“ war für mich lange ein Rätsel, doch ich spürte, dass es hier um mehr geht als um bloßes Verstehen – es geht um das Fühlen und Erleben des Inneren.
Heute erkenne ich: Es ist nicht meine Aufgabe, sofortige Lösungen zu finden oder alles zu analysieren. Es reicht, im Einklang mit meinem inneren Wissen den nächsten Schritt zu erspüren und mir Zeit zu nehmen, mit dem zu sein, was in mir aufsteigen möchte. Es ist ein sanftes Sein mit dem, was ist, und eine tiefe Verbindung zu meinem inneren Selbst.
Wie habe ich die Ausbildungsgruppe erlebt?
In der Gruppe erlebte ich einen geschützten Raum, der es mir ermöglicht, mich spirituell zu öffnen und Fehler als Teil des Wachstums zu akzeptieren. Die wohlwollende Leitung und die Gemeinschaft halfen mir, meine inneren Muster zu erkennen und sie mit Liebe und Mitgefühl zu betrachten. Der gemeinsame Prozess führte mich näher zu meiner wahren Natur, und ich spüre jetzt, wie wichtig es ist, mich immer wieder bewusst mit meinem inneren Licht zu verbinden.
Focusing in meiner Spiritualität
Focusing ist für mich zu einer Bereicherung meiner spirituellen Praxis geworden, die mich im Alltag zentriert und mir hilft, in Verbindung mit meinem inneren Selbst zu gelangen. Es schenkt mir Achtsamkeit und inneren Frieden auf meinem spirituellen Weg.
Thomas Bühl
Rückmeldungen aus dem Seminar „Focusing in den Alltag einkreuzen“
„Ich fand das Seminar sehr stimmig und hatte nicht den Eindruck, dass ein Konzept durchgezogen wird, sondern alles, was da war, bei uns Teilnehmern und auch bei der Seminarleiterin durfte sein. Diese Grundhaltung vermittelte mir ein angenehmes, wertschätzendes Gefühl: da sein dürfen, mit allem was ist.
Focusing im Alltag kreuzen war auch deshalb interessant, weil ich die Erfahrung machen konnte, dass Focusing nicht nur im geschützten Raum funktioniert, sondern überall wo ich mich gerade aufhalte und auch die Themen, über die ich fokussieren möchte, dürfen ganz alltägliche Inhalte haben.
Dies hat für mich einen ganz besonderen Wert, weil ich mitunter dazu neige alltägliche Fragen eher mit dem Verstand anzugehen und mich dann im Grübeln verlieren kann.
Es war wirklich erstaunlich wie viele neue Eindrücke, Gefühle und Perspektiven sich einstellen, wenn ich in meinem alltäglichen Tun und Sein Focusing mit einbeziehe.
Vielen Dank, liebe Monika für dieses erkenntnisreiche Seminar, welches Focusing noch ein Stück näher in meinen Alltag bringen konnte.“
Sten D.
„Für mich war das Seminar eine riesengroße Bereicherung! . Die Methode eignet sich ganz hervorragend auch alleine durchzuführen und gibt viele neue frische Impulse. Ein neuer „Focusing Schatz“ – vielen Dank Monika!“
Bettina Pelzer aus Bornheim
„Halten und gehalten werden, experimentieren, ausprobieren, spielen, lachen, weinen, sich überraschen lassen von dem allem, was da kommen mag – für dies alles hat Monika (Timme) an diesem Wochenende einen Raum geschaffen. Einen Raum in entspannter Atmosphäre, ohne Druck und Stress, mit freundlichen Menschen, mit größtmöglicher Offenheit, mit viel Mehrwert für den Alltag. Die einzelnen Bausteine des Seminars waren so unterschiedlich, so abwechslungsreich und insgesamt so stimmig und rund, dass es eine Wohltat war. Die Zeit verging wie im Flug und ich hätte gerne noch ein paar Tage drangehängt.“
Angelika
Rückmeldung aus dem Seminar „Klare Grenzen setzen mit Spielfreude und Farbe“ – mit Monika Timme und Werner Mönch
„Meine Erwartungen wurden übererfüllt. Ich nehme tolle Erfahrungen, Einsichten und Kraft mit. Es gibt keinen Moment und keine Aktion, die mir nicht gefallen hat. Alle Aspekte haben sich für mich ausgewogen angefühlt. Ich habe mich durchweg wohl gefühlt und angeregt. Die professionelle Führung des Seminars gepaart mit individuellem Eingehen auf Situationen und Bedürfnisse war von Beiden perfekt.“
Kerstin
„Ich fand die Wechsel zwischen Malen und Schauspiel sehr gelungen. Trotz der Vielfalt war immer genügend Zeit, um hinzuspüren. Gefallen hat mir das Vielseitige, Abwechslungsreiche, Spielerische – die Möglichkeit, sich auszuprobieren. Monika und Werner habe ich als sehr wertschätzend und inspirierend erlebt.“
Anonym
„Gefallen hat mir als Mann das Zusammenspiel der drei Elemente Kunst-Focusing-Schauspiel. Ein genialer Ansatz, der sich gegenseitig befruchtet und neue Aspekte zu Tage fördert. Gerade für mich als Mann eine Erweiterung meiner persönlichen Ausdrucksgrenzen, besonders im künstlerischen Bereich. Das Thema „Klare Grenzen setzen“ bekam einen großartigen und neuen Zugang für mich. Die Kursleitungen habe ich souverän, zugewandt und inspirierend erlebt.“
Martin S.
„Schauspiel, das Malen und die nette Gruppe habe ich genossen! Die Seminarleitung habe ich sehr achtsam, liebevoll, sehr professionell und dabei herzlich und klar erlebt.“
Frohmut