Focusing und Essen | 27.02.-01.03.26

Bild: hjmaerker/pixelio.de

Focusing und essen

In diesem Seminar kreuzen wir Focusing in unseren Alltag ein – zum Thema „Essen“.

Du bist eingeladen, dich diesem ganzen Thema in innerer Achtsamkeit zu nähern.

Vielleicht hast du schon eine Ahnung davon, dass da sehr unterschiedliche innere Anteile in Aktion treten, wenn es um`s Essen geht…

Ein Anteil findet vielleicht, dass leckeres Essen und Süßigkeiten eine verdiente Belohnung nach harter Arbeit sind? Ein anderer Anteil sehnt sich danach, wieder leichter zu werden, und möchte auf Süßigkeiten verzichten? Oder endlich gesund leben?

In diesem Seminar kommst du in Verbindung mit diesen unterschiedlichen Anteilen. Sie sind Teilpersönlichkeiten, die du in deinem Inneren entdecken kannst. Alles, was wir im Inneren als ein „etwas“ wahrnehmen, kann im Verlauf eines Focusingprozesses zu einem „jemand“ werden. Wir können nach Innen fragen:

„Wenn dieses Gefühl eine Gestalt hätte…wie würde sie aussehen?“

 Teilpersönlichkeiten können aus Gefühlen, Gedanken, Körperempfindungen, Sichtweisen oder Lebensimpulsen entstehen. Eine Teilpersönlichkeit ist eine Erlebensganzheit. Wir können mit ihr in Beziehung treten und ihr zunächst neugierig interessiert und absichtslos zuhören, um sie näher kennenzulernen.

Alle Teilpersonen wollen im Grunde das Beste für uns, auch wenn es zunächst nicht so scheinen mag. Durch Focusing entsteht ein Raum, in dem innere Teilpersonen sanft und ohne Druck wahrgenommen und verstanden werden können.

Mit Focusing kannst du inneren Anteilen deine Aufmerksamkeit und Würdigung geben. Und dich gleichzeitig als focussierende Person wahrnehmen. Als focussierender Mensch bist du immer größer als die einzelnen Teile.

Freundschaften mit Teilpersönlichkeiten können eine reichhaltige Ressource für deine konkrete Alltagsgestaltung werden. Du kannst in deinem inneren Team mit denen, die am Thema „Essen“ beteiligt sind, eine Teambesprechung einberufen. Und schauen: wie geht es gut weiter? Was ist ein nächster guter Schritt? Für eine gute Beziehung mit dir selbst mit diesem ganzen Thema „Essen“.

 „Etwas in mir will die Schokolade essen…“

 „Und etwas in mir will sie nicht essen…“

Ich kann beides in mir bemerken.

Freiraum entsteht.

Vielleicht gönne ich mir einfach erst mal ein inne-halten…

Seminarzeit:

Freitag, 27. Februar von 18:00 – 21:00 Uhr

Samstag, 28. Februar von 10:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 01. März von 10:00 – 13:00 Uhr

Ort:

Bornheimer Straße 25, 53111 Bonn. Mitten in der Bonner Altstadt.

Seminarleitung:

Monika Timme, Focusing-Lehrende im DFI und Ausbilderin für die Focusing Basis Ausbildung Bonn. Focusingtherapeutin i.Z.DFI, Diplom-Theatertherapeutin, reg. DGfT, Theaterpädagogin, dance-alive-specialist ( kreatives Tanzen )

Seminarkosten:

260,00 € für 12 Stunden a 60 min

Anmeldung unter https://focusing-bonn.de/#kontakt

Mehr über Focusing unter https://focusing-bonn.de/focusing/

Deutsches Focusing Institut

Deutsches Focusing Institut DFI
Leitung: Klaus Renn

Anmeldung

Telefon 02222 92 99 122

Email monika@focusing-bonn.de