Bild: Dieter Schütz/pixelio.de
Focusing und Märchen
In diesem workshop bist du eingeladen, es dir gemütlich zu machen für eine Reise in deine eigene Bilderwelt…du wirst ein Märchen hören, und kannst während des Hörens deine Bilder in dir dazu entstehen lassen, und bemerken: was davon berührt mich? Welche Bilder und Archetypen dieses Märchens lassen etwas in mir anklingen? An welcher Stelle im Märchen möchte ich verweilen…? Und focusingorientiert erkunden, was es in mir bewegt…?
Seit Urzeiten symbolisieren Archetypen und Bilder im Märchen existentiell die Fragen des Mensch-Seins: von der Sehnsucht nach der oder dem geliebten anderen Menschen, vom persönlichen Wachstum zur innerlichen Erfüllung, vom Glauben an das Gute inmitten größter Widrigkeiten und Gefahren, vom werden und loslassen…
Wir werden in der Gruppe und im partnerschaftlichen Austausch und Focusing miteinander diese Märchenzeit gestalten. Im zweiten Teil des workshops werden wir kreative Gestaltungsmittel erkunden: wie kann das Gefundene für dich einen Ausdruck finden? Dass es noch sichtbarer und spürbarer werden kann, und auch im Alltag für dich als „Erinnerungs-Symbol“ weiter wirken kann.
Lass dich ein stimmiges Märchenbild für dich, für ein Thema finden…mit allen Entwicklungsmöglichkeiten und Verheißungen, die es symbolisiert…es kann in deinem Alltag als tägliche Kraftquelle weiter wirken…
Seminarleitung:
Monika Timme, Focusing-Lehrende im DFI und Ausbilderin für die Focusing Basis Ausbildung Bonn. Focusingtherapeutin i.Z.DFI, Diplom-Theatertherapeutin, reg. DGfT, Theaterpädagogin, dance-alive-specialist ( kreatives Tanzen )
Im Rahmen der
7. Focusing-Impuls-Konferenz:
„The best practice“ – ONLINE –
TERMINVORSCHAU 13. – 14. Feb. 2026
7. Focusing-Impuls-Konferenz ONLINE
Miteinander verbinden, gegenseitig inspirieren, Zukunft gestalten
Unsere Vision ist es, im Frühjahr einen Focusing-inspirierenden Raum für uns zu schaffen. Wir hoffen auf ein Geben und Nehmen und auf frische Impulse im gemeinsamen Tun. Wir werden uns in den Workshops kennenlernen im Zuhören, im Partnerschaftlichen Focusing und einem hoffentlich fruchtbaren, zukunftsorientierten Austausch auf dem Marktplatz.
Die Einladung geht an Alle – Willkommen sind Interessierte, die Focusing kennenlernen wollen und ebenso Focusing-Kolleg*innen aus anderen Focusing-Instituten.
Wir haben uns für kollegiales Geben und Nehmen entschieden. Die Referent*innen verzichten auf ein Honorar.
13. – 14. Feb. 2026 Fr. 19 – Sa. 18 Uhr
Unkostenbeitrag: 45,- €
Am Freitag, 13.02.2026 Beginn der Konferenz um 19 Uhr
Am Samstag, 14.02.2026, Beginn 9:30 Uhr
finden vormittags und nachmittags Workshops statt, Sie können jeweils einen besuchen. Bitte geben Sie bei Anmeldung je drei „Wunsch-Workshops“ an.
Anmeldung ist möglich ab Herbst 2025
Anmeldeschluss: 11.02.2026
Anmeldung unter https://www.deutsches-focusing-institut.de/weiterbildungen/focusing-impuls-konferenz
Mehr über Focusing unter https://focusing-bonn.de/focusing/
Deutsches Focusing Institut DFI
Leitung: Klaus Renn