im Focusing gehen wir davon aus, dass jeder Mensch eine innere Weisheit und Fähigkeit besitzt, seine eigenen Schwierigkeiten und Herausforderungen zu lösen.
In der Focusing Basis Ausbildung lernen Sie Focusing zum einen in der Anwendung für sich selbst kennen, und zum anderen erhalten Sie Inspirationen für Ihr berufliches Arbeitsfeld.
Sie lernen, wie Sie sich selbst im Alltag mit Focusing begleiten können, und so zu einer guten wohlwollenden Beziehung mit sich selbst und anderen gelangen. Sie erfahren, wie Sie im Inne-halten entschleunigen, und achtsamer durch den Tag gehen können. Wie Sie Ihr Bauchwissen und Herzwissen mit Ihrem Kopfwissen verbinden, und so zu stimmigen Entscheidungen für sich finden. Sie lernen, der kritischen inneren Stimme, die Ihnen vielleicht immer wieder das Leben schwer macht, einen Platz zu geben, der Ihnen mehr inneren Freiraum ermöglicht. Sie kommen in Kontakt mit Ihrem inneren Kind, und entdecken auf diese Weise Ressourcen von Lebendigkeit, Leichtigkeit und Humor. Mit refilling entdecken Sie Schätze der Nachnährung und Nach-Beelterung für innere verletzte Teilpersönlichkeiten des inneren Kindes. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie allem, was da ist, einen guten Platz geben können.
Ebenso lernen Sie partnerschaftliches Focusing. Sie können sich gegenseitig mit Focusing einen Raum geben, in dem persönliche Entwicklung stattfinden kann. Im Focusingprozeß begleitet die Focusingbegleiterin den Focussierenden dabei, aus dem felt sense heraus Lösungsschritte zu entfalten. Der Focussierende erspürt den jeweils stimmigen nächsten Schritt – die Begleiterin unterstützt diesen Weg mit Freiraum-schaffen, saying back, listening und guiding, Modalitätenwechseln, Jokerfragen u.a.m.
Focusing lässt sich sofort im Alltag praktizieren.
Es findet ein gegenseitiges Begleiten auf Augenhöhe statt, bei dem Sie zu Ihren stimmigen Antworten finden.
Partnerschaftliches Focusing können Sie jederzeit mit jeder und jedem praktizieren, der Focusing kennt.
Sie können Focusing in Ihrem beruflichen Kontext in das einfließen lassen, was Sie schon tun. Focusing lässt sich u.a. in pädagogische, therapeutische, künstlerische und spirituelle Arbeitsfelder einkreuzen.
Die Focusing-Basis-Ausbildung findet in Kooperation mit dem Deutschen Focusing Institut DFI statt, das seinen Sitz in Würzburg hat, und von Klaus Renn geleitet wird.

Focusing kennenlernen am 24. Juni oder 29. Juli 2023 von 10:00 – 13:00 Uhr
( Kursgebühr jeweils 60,00 € )
weitere Infos unter https://focusing-bonn.de/naechste-einfuehrungskurse-in-focusing/
Ein Einstieg in die Focusing-Basis-Ausbildung 2023/2024 ab August ist nach Absprache noch möglich.
der Einführungskurs kann auch unabhängig von der Basis-Ausbildung besucht werden
nächste reguläre Termine für Einführungskurse in Focusing
( entspricht Seminar I a der Focusing Basis Ausbildung ) :
27.10.. – 29.10.2023 oder 17.11. – 19.11.2023 ( Einstieg in Focusing Basis Ausbildung 2024/2025 möglich )
( Freitag, 18:30 Uhr – 21:00 Uhr, Samstag 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 18:30 Uhr, Sonntag 10:00 – 13:00 Uhr )
Focusing Basis Ia kann auch in Einzelstunden nach Absprache vereinbart werden, im Einzel oder nach Möglichkeit in der Kleingruppe.
Seminarleitung der Focusing-Basis-Ausbildung in Bonn
Monika Timme, Lehrende im DFI – Deutsches Focusing Institut, Focusingtherapeutin i.Z., Dipl.-Kunsttherapeutin für Schauspiel mit Sprechkunst, Theatertherapeutin, Kinderfocusingbegleiterin, Theaterpädagogin
Termin | Einführungskurs Focusing Basis I a
der Einführungskurs kann auch unabhängig von der Basis-Ausbildung besucht werden
27.- 29.10. 2023 oder 17. – 19.11.2023
( Freitag, 18:30 – 21:00 Uhr, Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 -18:30 Uhr und Sonntag, 10:00 – 13:00 Uhr)
der Einführungskurs I a kann auch in der Kleingruppe oder in Einzelstunden nach Vereinbarung stattfinden
Focusing-Basis-Ausbildung 2023/2024 ( fortlaufende Termine )
Seminar I a | G23/24: 28.04.- 30.04.2023 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar I b | G23/24: 12.05. – 14.05.2023 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar II a | G23/24: 25.08. – 27.08.2023 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar II b | G23/24: 20.10. – 22.10.2023 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar III a | G23/24: 24.11. – 26.11.2023 | Fr 18:30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar III b | G23/24: 19.01. – 21.01.2024 | Fr 18:30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar IV a | G23/24: 08.03. – 10.03.2024 | Fr 18:30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar IV b | G23/24: 10.05. – 12.05.2024 | Fr 18:30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Ort: Praxis für künstlerische Therapien, Bornheimer Straße 25, 53111 Bonn
Focusing-Basis-Ausbildung 2024/2025 ( fortlaufende Termine )
Seminar I a | G23/24: 27.10. – 29.10.2023 oder 17.11. – 19.11.2023 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar I b | G24/25: 12.01. – 14.01.2024 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar II a | G24/25: 16.02. – 18.02.2024 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar II b | G24/25: 19.04. – 21.04.2024 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar III a | G24/25: 07.06. – 09.06.2024 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar III b | G24/25: 13.09. – 15.09.2024 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar IV b | G24/25: 15.11. – 17.11.2024 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Seminar IV b | G24/25: 17.01. – 19.01.2025 | Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Fr 18.30 Uhr bis So 13:00 Uhr |
Ort: Praxis für künstlerische Therapien, Bornheimer Straße 25, 53111 Bonn
Zertifikat: Focusing-Begleiter*in (DFI)
Kosten 2023/2024: € 1.920,- (zahlbar in Teilbeträgen von € 240,- zu den jeweiligen Seminaren)
Nach über fünf Jahren Preisstabilität erhöhen wir zum 01.01.2024 geringfügig die Seminargebühren für unsere Aus- und Weiterbildungen in Focusing.
Kosten Focusing Basis Ausbildung 2023/2024 : 240,00 €/ Seminarblock bis einschließlich Seminar IV b
Kosten Focusing Basis Ausbildung 2024/2025 ab 01.01.2024: 260,00 €/ Seminarblock
Mehr über die Focusing-Basis-Ausbildung finden Sie auf der Webseite des DFI.
